Anders, weil: wir auf nachhaltiges Wachstum und Weiterentwicklung setzen.

Onboarding & Ausbildung

Start in der Oberbank

Für neue MitarbeiterInnen haben wir ein umfassendes Onboardingkonzept entwickelt. Die persönliche Betreuung durch  PatInnen unterstützt dabei, die Oberbank und die KollegInnen rasch kennenzulernen.

 

Gerade in den ersten Tagen ist es für neue MitarbeiterInnen oft nicht klar, was erwartet wird und welche Ansprechpersonen zur Verfügung stehen. Die PatInnen stehen neuen KollegInnen zur Seite und helfen, sich mit räumlichen, fachlichen und informellen Gelegenheiten vertraut zu machen. Ein regelmäßiger Austausch hilft außerdem bei offenen Fragen und Anliegen.

 

Seit meinem Einstieg nach der Matura habe ich viele Entwicklungschancen bekommen, jetzt kann ich als stv. Filialleiterin junge MitarbeiterInnen fördern.

Amna Bukva

 

Amna Bukva

Stv. Filialleiterin

Als Quereinsteiger konnte ich durch ein intensives Ausbildungsprogramm rasch Verantwortung übernehmen und sogar mehrere Jahre in Deutschland Knowhow sammeln.

Manuel Molnar

 

Mag. Molnar Manuel, MBA

Stv. Geschäftsbereichsleiter

Ausbildung

Unsere Ausbildungssysteme stellen sicher, dass alle MitarbeiterInnen über die Kompetenzen verfügen, die sie für ihren beruflichen Erfolg benötigen. Die Aus- und Weiterbildung umfasst Seminare, Coaching on the Job und E-Learning-Programme. Zertifizierungen sichern die Ausbildungsstandards.

Karriere- und Führungskräfte-Entwicklung

Kompetenz und Leidenschaft sind zentrale Werte der Oberbank-Unternehmenskultur. Ambitionierten MitarbeiterInnen stehen viele Wege zur beruflichen Weiterentwicklung offen. Führungskräfte und Top-SpezialistInnen erhalten maßgeschneiderte Unterstützung durch Entwicklungsprogramme – etwa das Oberbank-Traineeprogramm oder die Führungskräfte-Akademie.

Maciej Rolski

 

Maciej Rolski

Teamleiter Coaching,
Abteilung Private Banking &

Asset Management

Nach meinen vielen Erfahrungen im Verkauf in Linz Süd und im Private Banking ist es mir ein Anliegen, Veränderungsprozesse gemeinsam mit meinen MitarbeiterInnen zu gestalten.

Ich konnte über alles reden, was mich beschäftigt, meine Wünsche, Vorstellungen, Beschwerden. Gleichzeitig bekam ich wertvolles Feedback und vor allem hatte ich danach konkrete Ziele vor Augen, einen Plan für das nächste Jahr, der mir Orientierung gibt.

Maria Stockinger, Filialleiterin

Maria Stockinger, LL.B.

Filialleiterin

MbO – Führen mit Zielvereinbarungen

„Führen mit Zielen“ bzw. „Management by Objectives“ (MbO) erhöht die Motivation und hilft dabei, persönliche Ziele mit den Interessen des Gesamtunternehmens in Einklang zu bringen. Ziele werden gemeinsam vereinbart, das schafft Klarheit und ermöglicht Mitgestaltung.

Mit dem Oberbank Newsletter-Service immer top informiert!