19.05.2022 - Presse

Oberbank Ergebnis 1.Quartal 2022
Die Oberbank hat das Geschäftsjahr 2022 mit Volumens- und leichten Ergebniszuwächsen begonnen. Im Jahr 2021 erwirtschaftete die Oberbank das beste Ergebnis in der Geschichte, im 1. Quartal 2022 konnten weitere Steigerungen verbucht werden.
Artikel lesen19.05.2022 - Finanzmarkt

Eine glaubwürdige Zentralbank weniger?
Die Inflationsraten erreichen Rekordwerte. Der Zinserhöhungszyklus in den USA läuft auf Hochtouren, im Euroraum hat er noch gar nicht begonnen und in Tschechien wird er wahrscheinlich bald enden.
Artikel lesen17.05.2022 - Presse

2021 brachte das beste Ergebnis der Oberbank Geschichte
In der virtuell abgehaltenen Hauptversammlung der Oberbank AG berichtete Generaldirektor Franz Gasselsberger über das Geschäftsjahr 2021, in dem das beste Ergebnis in der Geschichte der Oberbank erzielt werden konnte.
Artikel lesen27.04.2022 - Finanzmarkt

EZB unter Zugzwang
Nach einer 0,25%igen Leitzinserhöhung und der damit verbundenen Einleitung einer ersten Zinswende seit 2018, hatte die Federal Reserve Mitte März bereits auf die stark steigende US-Inflation reagiert.
Artikel lesen05.04.2022 - Presse

Oberbank mit bestem Ergebnis der Geschichte über Vor-Krisenniveau
Die börsenotierte Oberbank AG mit Sitz in Linz schloss das Jahr 2021 dem besten Ergebnis ihrer Geschichte ab und übertraf das Vor-Corona-Ergebnis aus dem Jahr 2019.
Artikel lesen28.03.2022 - Presse

Der Oberoberbänker
Seit 20 Jahren ist Franz Gasselsberger Generaldirektor. Warum für ihn jeweils nur die letzte Bilanz und die letzte Marathonzeit zählen.
Artikel lesen03.03.2022 - Finanzmarkt

Die EZB im Zins-Dilemma?
Folgende oder ähnliche Schlagzeilen, wie jene aus Deutschland vor ein paar Tagen, lassen aufhorchen: Die Inflation Deutschlands steigt um über 5 Prozent! Das sind Nachrichten, an die wir uns gewöhnen müssen.
Artikel lesen28.02.2022 - Presse

Statement zur aktuellen Lage
Lesen Sie hier das Statement des Oberbank Vorstandes zur aktuellen Lage des Konfliktes zwischen Russland und der Ukraine.
Artikel lesen22.02.2022 - Finanzmarkt aktuell

Emerging Markets: Die großen Verlierer der Pandemie?
Die Unterschiede zwischen Schwellen- und Industrieländern hinsichtlich des Wirtschaftswachstums sind während der Pandemie deutlich geringer geworden, die Risiken sind hingehen gestiegen. Keine guten Argumente, um in naher Zukunft ausländische InvestorInnen ins Land zu holen. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Artikel lesen18.01.2022 - Finanzmarkt aktuell

Flug 2022: Oberbank Prognosen
Zinsanhebungen, wohin man blickt! Nachdem im Jahr 2021 in einigen Ländern die Zinswende eingeläutet wurde, könnten in diesem Jahr weitere Länder folgen, allen voran die USA. Drehen Sie mit uns einen kleinen Rundflug über die Heimwährungen der Oberbank und lesen Sie unsere Erwartungen für das Jahr 2022.
Artikel lesen28.12.2021 - Presse

Die Oberbank in Ulm
Seit jeher wird die Oberbank geprägt von starken Beziehungen, kontinuierlichem Erfolg und chancenreiche Perspektiven. Das lokale Fernsehen "regioTV" stellt in einer M3-Folge ("Menschen / Märkte / Meinungen") unsere Filiale in Ulm vor.
Zum Beitrag21.12.2021 - Finanzmarkt aktuell

Steigender Inflationsdruck und geldpolitische Entscheidungswoche
Die Inflationswerte verzeichnen aktuell in einigen führenden Industrieländern historische Höchststände. Die US-Inflationsrate für November ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,8% gestiegen, was den höchsten Anstieg seit 1982 darstellt. Im Euro-Raum betrug der Verbraucherpreisindex-Anstieg 4,9% im Jahresvergleich.
Artikel lesen16.12.2021 - Presse

Wir haben die Leistungsfähigkeit einer Großbank
Im nächsten Jahr will die Oberbank fünf Filialen in Deutschland neu eröffnen. Vorstandschef Franz Gasselsberger erkennt noch mehr Chancen, solange die hiesige Konkurrenz sich neu organisiert.
Artikel lesen29.11.2021 - Presse

Oberbank Ergebnis 1.-3. Quartal 2021
Das operative Geschäft der Oberbank entwickelte sich in den ersten drei Quartalen 2021 sehr gut. Der Periodenüberschuss vor und nach Steuern konnte auch dank des höheren Equity-Ergebnisses und der ungewöhnlich niedrigen Risikosituation mehr als verdoppelt werden.
Artikel lesen17.11.2021 - Finanzmarkt Aktuell

Devisenmarkt im US-Dollar-Modus?
Während in einigen Ländern Europas die vierte Corona-Welle wütet, steht in den USA vor allem die Inflationsdynamik im Fokus. Die Regierung Biden plant zudem massive öffentliche Investitionen. Doch Inflation und Verschuldung scheinen dem US-Dollar derzeit nicht zu schaden, ganz im Gegenteil.
Artikel lesen27.10.2021 - Finanzmarkt Aktuell

Stagflation – ein Extremszenario
In den vergangenen Tagen wurde der Begriff „Stagflation“ laut Daten von Google Trends so häufig nachgeschlagen wie seit der globalen Finanzkrise 2008/09 nicht mehr.
Artikel lesen12.10.2021 - Eventnachberichte

Tag der Deutschen Einheit — mehr als Gedenken
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zeigte am Montag, den 11. Oktober 2021, anlässlich des Tages der Deutschen Einheit im Oberbank Donau-Forum seine Vielseitigkeit. Er verwandelte zum Schluss das Rednerpult in ein Dirigentenpult.
Artikel lesen27.09.2021 - Finanzmarkt Aktuell

Ende des Niedrigzinszaubers?
Die Notenbanken treten nach der Corona Pandemie wieder auf der Bühne der Post-Corona Wirtschaft auf. Erste schwingen schon den Zauberstab der Geldpolitik, haben Anleihekäufe verschwinden lassen und Zinserhöhungen aus dem Hut gezaubert. Bei anderen dauert es noch mit den Zaubersprüchen. Sehen wir gemeinsam den unterschiedlichsten Zauberern (Notenbankern) auf die Finger.
Artikel lesen26.08.2021 - Presse

Oberbank Halbjahresbilanz 2021: Erfreuliche Ergebnisentwicklung
Das Management der Oberbank ist mit dem Ergebnis des ersten Halbjahres 2021 sehr zufrieden, denn es zeigt die Stärke der Oberbank im operativen Kundengeschäft.
Artikel lesen24.08.2021 - Finanzmarkt aktuell

Inflation – Totgeglaubte leben länger, oder doch nicht?
Trotz der Angst vor „Delta“, wie die derzeit präsenteste Form von SARS Covid-19 genannt wird, wirkt das Marktumfeld positiv und die FED beginnt offen über ein Tapering nachzudenken. Wäre da nicht die Ungewissheit hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Inflationsanstieg, die wie ein Damoklesschwert über der globalen Wirtschaft schwebt.
Artikel lesen21.07.2021 - Finanzmarkt aktuell

Vor der Krise ist nach der Krise?
Der Sommer hat gerade erst begonnen und die oft zitierte, wieder gefundene Freiheit kann in vollen Zügen genossen werden. Oder etwa doch nicht?
Artikel lesen16.07.2021 - Presse

Oberbank will bei Mittelständlern in der Region punkten
Das österreichisches Institut hat vor 14 Monaten, mitten im Lockdown, seine Filiale in Heilbronn eröffnet. Trotz der schwierigen Startbedingungen zeigt sich Filialleiter Christian Volkmar zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsverlauf.
Artikel lesen07.07.2021 - Privatkunden

Checkliste für Ihren Urlaub
Sommer, Sonne, Oberbank! Damit Sie sich auf Reisen in finanzieller Hinsicht entspannen können, haben wir für Sie eine Urlaubs-Checkliste zusammengestellt.
Artikel lesen25.06.2021 - Finanzmarkt aktuell

Starke Konjunkturdaten aus Europa sorgen für vorzeitiges Ende der USD-Aufwertung
Der US-Dollar verzeichnete vergangene Woche einen seiner größten Anstiege, nachdem die VertreterInnen der US-Notenbank den erwarteten Zeitpunkt für die erste postpandemische Zinserhöhung vorverlegt haben.
Artikel lesen25.05.2021 - Presse

Hohes Maß an Selbstkritik ist wichtig
In ihrem 20. CEO-Jahr sind nicht viele Spitzenmanager in Österreich. Oberbank-Boss Franz Gasselsberger ist einer der wenigen und wurde gerade erneut verlängert. Worum es ihm geht.
Artikel lesen21.05.2021 - Finanzmarkt aktuell

Welche Zentralbank erhöht Zinsen als Erste?
Die Corona-Pandemie scheint, zumindest in Europa und Nordamerika, immer besser bewältigt zu werden. Eine kräftige Erholung der Wirtschaft setzt ein und dank den Impfungen gegen Covid-19 dürfte die größte Pandemie-Welle in den Industriestaaten überwunden sein. Die Inflation beschleunigt sich global.
Artikel lesen12.05.2021 - Presse

Neuer Chef für den Aufsichtsrat
An der Spitze des Aufsichtsrates der Oberbank kommt es zu einem Wechsel: Das wurde gestern nach der Hauptversammlung bekannt gegeben. Andreas König wurde zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Er übernimmt die Position von Martin Zahlbruckner.
Artikel lesen11.05.2021 - Presse

Ergebnisse der 141. Hauptversammlung
In der wiederum virtuell stattgefundenen Hauptversammlung der Oberbank AG berichtete Generaldirektor Franz Gasselsberger über das Geschäftsjahr 2020, in dem trotz der Pandemie erfreulicherweise eine stabile Entwicklung im operativen Geschäft erwirtschaftet werden konnte.
Artikel lesen28.04.2021 - Finanzmarkt Aktuell

Grillkotelett oder Hamburger? Der Zinsteller ist angerichtet!
Das erste Quartal des Jahres ist vorüber und die Impfgeschwindigkeiten der einzelnen Nationen belasten noch immer als Risikofaktor die Erholung der Weltkonjunktur.
Artikel lesen09.04.2021 - Presse

Beratung stark nachgefragt, Filialexpansion in Deutschland
Die börsenotierte Oberbank macht, was aktuell nicht so viele Banken tun: Sie eröffnet Filialen. Der Hauptfokus liegt dabei auf dem nördlichen Nachbarland Österreichs, nämlich Deutschland.
Artikel lesen01.04.2021 - Privatkunden

Vorsicht vor Betrugsversuchen
Derzeit sind vermehrt Angebote im Umlauf, in welchen lukrative marktunübliche Festzinsveranlagungen in Kooperation mit der Oberbank versprochen werden.
Artikel lesen25.03.2021 - Presse

Oberbank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Unter dem Titel: „Bewegte Zeiten, bewegende Ideen.“ veröffentlichte die Oberbank soeben ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht. Dieser Bericht wird jährlich in Übereinstimmung mit den international anerkannten GRI-Standards verfasst.
Artikel lesen22.03.2021 - Presse

Stabiles operatives Geschäft ermöglicht Stärkung des Eigenkapitals und der Kernkapitalquote
Das Geschäftsjahr 2020 der Oberbank AG war von einer erfreulichen Entwicklung des operativen Geschäfts gekennzeichnet.
Artikel lesen17.03.2021 - Finanzmarkt Aktuell

Ein Blick auf die Zeit nach Corona - kommt das große Comeback von Inflation und Zins?
Mit Ausrollen der Corona-Impfungen scheint der Optimismus zurückzukehren. Wenn sich auch Impf-Fortschritte und damit einhergehend die Wachstumsaussichten global unterscheiden, so ist zuletzt das Thema Inflation wieder stärker in den Fokus gerückt.
Artikel lesen23.02.2021 - Finanzmarkt Aktuell

Währungsausblick GBP: Ein Pfund Brexit, bitte!
Das britische Pfund setzt seine Erholung trotz einer schwachen britischen Wirtschaft und diversen Handelsrestriktionen nach dem Brexit unbeirrt fort. Der EUR/GBP Wechselkurs erreichte am Dienstag ein Niveau von 0,87 und befindet sich damit auf dem tiefsten Stand seit Anfang Mai 2020.
Artikel lesen02.02.2021 - Presse

Was wäre, wenn andere das Sagen hätten
Die Oberbank hat Sorge um ihre Eigenständigkeit. Ihr Chef, Franz Gasselsberger, erklärt, warum, und sieht positive Signale für die Wirtschaft.
Artikel lesen27.01.2021 - Presse

UniCredit scheitert in Causa „Sonderprüfung“ nun auch in Linz
Das Landesgericht Linz hat dem Versuch der UniCredit, im Rahmen ihrer umfassenden Angriffsstrategie gegen die 3-Banken Gruppe bei allen drei Instituten Sonderprüfungen - unter anderem über die Richtigkeit von Kapitalerhöhungen - durchzusetzen, nun auch im Verfahren gegen die Oberbank eine unmissverständliche Absage erteilt.
Artikel lesen25.01.2021 - Finanzmarkt Aktuell

Oberbank Jänner Prognosen
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen werden das Jahr 2021 bestimmen. Auch die Jänner Prognosen der Oberbank stehen unter diesem Stern. Lesen Sie im Folgenden über die Erwartungen der Oberbank für den Euro-Raum, die USA, Schweiz, Tschechien und Ungarn.
Artikel lesen