Nachhaltig denken. Branchenweise handeln.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht verschiedener Branchen und Links mit weiterführenden Informationen zum Thema Nachhaltigkeit.
Die Inhalte ergänzen die Informationen aus dem Infoblatt und bieten die Möglichkeit, einzelne Themen gezielt zu vertiefen.
Kunststoffe - Europäische Kommission
Dokumentarfilm zur Grünen Chemie in Österreich (gruenechemieoesterreich.at)
Prio - Kemikalieinspektionen(Tool, um gefährliche Stoffe zu identifizieren und zu ersetzen)
Grüne Chemie Österreich / Green Chemistry Austria (gruenechemieoesterreich.at)
AT: Cleantech-Cluster der Business Upper Austria
Klimaschutz im Einzelhandel | HDE-Klimaschutzoffensive
Nachhaltigkeit im Supermarkt: Handel schöpft Potenzial nicht aus | Umweltbundesamt
Green Commerce - Nachhaltigkeit im Handel (handelsverband.at)
Home – Handelsverband Deutschland (HDE) (einzelhandel.de)
ESG im Handel und der Konsumgüterindustrie – PwC
Rechtliche Vorgaben:
Energiebedarf in Lieferketten (bmk.gv.at)
Mobilität (umweltbundesamt.at)
AT: Förderungen (bmk.gv.at) (für umweltfreundliche Beförderungsarten wie den kombinierten Verkehr, das Anschlussbahn- und Terminalförderprogramm, das Investitionsförderprogramm Kombinierter Güterverkehr)
AT & DE: Nachhaltigkeitszertifizierungen in der Tourismusbranche
Touristische Vorzeigeprojekte (austriatourism.com)
AT: Fördermöglichkeiten: Österreichische Hotel- und Tourismusbank
AT: Landesförderstellen in Österreich - WKO.at
Futouris Sustainable Food Manual (Verschiedene Checklisten & Tools, Fakten)
AT: RESY-Dashboard (Standort Daten)
Beratungstermin vereinbaren
Sie haben Fragen und sind auf der Suche nach Lösungen für Ihre finanziellen Bedürfnisse?
Unsere Spezialist:innen freuen sich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Strategie & Richtlinien
Die Strategie der Oberbank basiert auf ethischen und ökologischen Werten.
be green invest – Kredit/Leasing
Starten Sie mit dem be green invest-Kredit in eine nachhaltige Zukunft.