28.02.2023 - Finanzmarkt

Finanzmarkt Aktuell

CEE-3 Staaten: Wie ist die aktuelle Lage?

Die mittel- und osteuropäischen Länder haben im letzten Quartal 2022 einen starken Rückgang ihres Bruttoinlandprodukts verzeichnen müssen. Auch wenn sich der wirtschaftliche Ausblick seit Jahresbeginn wieder verbessert hat und die Hoffnung wächst, bleiben die Wirtschaftsaussichten der CEE-3 Staaten für das erste Halbjahr weiterhin gedämpft.

Artikel lesen

03.02.2023 - Finanzmarkt

Finanzmarkt Aktuell

EZB bleibt auf Kurs!

Nach dem Zinsentscheid ist vor dem Zinsentscheid! Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 02.02.2023 eine Leitzinserhöhung von 0,5 Prozentpunkten beschlossen. Somit erhöht sich der Leitzins auf 3,00%.

Artikel lesen

22.12.2022 - Finanzmarkt

Finanzmarkt Aktuell

2023, ein Jahr im Schatten der Inflationsbekämpfung

Das Börsenjahr 2022 fand seinen inoffiziellen Abschluss bereits in der terminreichen fünfzigsten Kalenderwoche. Neben der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten standen sowohl die beiden wichtigen Zinsentscheidungen der US-Notenbank (FED), als auch die der europäischen Zentralbank (EZB) an.

Artikel lesen

15.11.2022 - Finanzmarkt aktuell

Finanzmarkt Aktuell

EUR/USD übersteigt die Parität – Comeback des Euros?

Die Notenbanken haben Fahrt aufgenommen und bekämpfen die Inflationsdynamik. Hier und jenseits des Atlantiks ist mit weiteren Zinserhöhungen zu rechnen.

Artikel lesen

25.10.2022 - Finanzmarkt

Finanzmarkt Aktuell

Xi`s China – ein Parteitag, viele Probleme

In China endete letzte Woche der alle fünf Jahre stattfindende Parteitag der Kommunistischen Partei (KPCh). Staats- und Parteichef Xi Jinping ist erwartungsgemäß in einer nicht öffentlichen Sitzung am Ende des Parteitags für eine dritte Amtszeit als Generalsekretär der KPCh bestätigt worden.

Artikel lesen

26.09.2022 - Finanzmarkt

Finanzmarkt Aktuell

Die Parität ist gefallen

Nach gut zwanzig Jahren über der Parität sank der EUR/USD Kurs erstmals im Sommer 2022 wieder unter 1,0000.

Artikel lesen

26.08.2022 - Finanzmarkt

Finanzmarkt Aktuell

Energiekrise treibt Inflation vor sich her

Seit bereits sechs Monaten befindet sich die Ukraine im militärischen Konflikt mit Russland. Sechs Monate, in denen neben menschlichem Leid in der Ukraine auch noch eine angespannte Wirtschaftslage in Europa hinzukommt, mit Inflationswerten, die sich Monat für Monat im negativen Sinne übertrumpfen.

Artikel lesen

25.07.2022 - Finanzmarkt

Finanzmarkt Aktuell

EZB hebt den Leitzins erstmals seit über 10 Jahren an – und die langfristigen Euro-Zinsen sinken?

Seit langer Zeit hat die Europäische Zentralbank wieder einmal den Leitzins angehoben, und zwar um 0,50 Prozentpunkte. Allerdings reagierte der Euro sowie die langfristigen Euro-Zinsen anders als erwartet.

Artikel lesen