Electronic Banking

Neben der Sicherstellung einer reibungslosen Abwicklung des nationalen und internationalen Zahlungsverkehrs stellt die Wahl der richtigen Instrumente für Unternehmen eine Herausforderung dar.

 

  • Jederzeitige Liquiditätsübersicht
  • Mehrbankfähigkeit durch Einbindung von nationalen und internationalen Konten
  • Import und Export von Datenträgern und Kontoauszugsinformationen
  • Automatische Abstimmung Ihrer Buchhaltung

 

Jetzt Termin vereinbaren

Überblick über die Electronic Banking Lösungen der Oberbank

  • Kundenportal business
  • oBusiness
  • MultiCash
  • HBCI
  • EBICS
  • ED-Service
  • SCORE - SWIFT for Corporate

Das Oberbank Kundenportal business bietet Ihnen alles, was Sie brauchen und mehr: Neben den grundlegenden Business-Funktionen wie Überweisungen im Inland und ins Ausland gibt es viele praktische Features, die Ihren Geschäftsalltag bequemer und effizienter gestalten:

 

  • Intuitive und einfache Bedienung Geschäftliches und Privates trennbar
  • Mit wenigen Klicks immer in Verbindung SEPA-Lastschrift einrichten
  • Sammelaufträge aufgeben Kontakte speichern
  • Finanzamt-Zahlungen tätigen

 

Mehr zum Kundenportal business

oBusiness-Logo

 

Entdecken Sie oBusiness, unser innovatives Business Banking als Weblösung, die durch EBICS-Fähigkeit eine nahtlose Integration von Fremdbanken ermöglicht. Vereinfachen Sie ihr Finanzmanagement und profitieren Sie von Sicherheit und hoher Flexibilität.

 

Ihre Vorteile

  • Ortsunabhängiges Banking dank Weblösung

  • Flexible Import- und Exportfunktionen (Zahlungs- und Auszugsdateien)

  • Mehrbankfähigkeit dank EBICS-Unterstützung (= internationaler Standard)

  • Vielseitige Cash Management-Tools

 

Technische Voraussetzungen

  • Microsoft Edge
  • Google Chrome
  • Firefox
  • Apple Safari
  • Apple iPhone 6s oder höher mit 64-bit Architektur mit iOS 15, iOS 16 oder iOS 17
  • Smartphone mit Android 9.0 oder höher

 

oBusiness Erste Schritte (Mobile Token)

oBusiness Erste Schritte (Desktop Token)

 

Zu  oBusiness

 

oBusiness-Logo

 

Entdecken Sie oBusiness, unser innovatives Business Banking als Weblösung, die durch EBICS-Fähigkeit eine nahtlose Integration von Fremdbanken ermöglicht. Vereinfachen Sie ihr Finanzmanagement und profitieren Sie von Sicherheit und hoher Flexibilität.

 

Ihre Vorteile

  • Ortsunabhängiges Banking dank Weblösung

  • Flexible Import- und Exportfunktionen (Zahlungs- und Auszugsdateien)

  • Mehrbankfähigkeit dank EBICS-Unterstützung (= internationaler Standard)

  • Vielseitige Cash Management-Tools

 

Technische Voraussetzungen

  • Microsoft Edge
  • Google Chrome
  • Firefox
  • Apple Safari
  • Apple iPhone 6s oder höher mit 64-bit Architektur mit iOS 15, iOS 16 oder iOS 17
  • Smartphone mit Android 9.0 oder höher

 

oBusiness Erste Schritte (Mobile Token)

oBusiness Erste Schritte (Desktop Token)

Datenübernahme aus ELBA

 

Zu oBusiness

 

HBCI-Verfahren in Verbindung mit einer Finanzsoftware ermöglicht Ihnen ein multibankfähiges Management Ihrer Konten. So verwalten Sie bequem Ihre Finanzen und erledigen Ihren Zahlungsverkehr und können Ihre Bankgeschäfte komfortabel von zu Hause aus oder im Büro erledigen.

 

Voraussetzung

Zur Nutzung des Verfahrens ist eine Finanzsoftware erforderlich. Die Oberbank bietet Privatkunden StarMoney 11 und für Firmenkunden StarMoney Business an.
 

Unterstützte Autorisierungsverfahren
xTAN
Für das Autorisieren erhalten Sie auf die von Ihnen angegebene Mobiltelefonnummer eine SMS. Öffnen Sie die Nachricht und überprüfen Sie, ob die am Mobiltelefon angezeigten Werte mit den Daten Ihres Auftrages übereinstimmen. Ist das der Fall geben Sie die in der SMS enthaltenen xTAN in Ihrer Banking Software ein.
 

Sicherheitsdatei
Für das Autorisieren verwenden Sie die bei der Initialisierung Ihres HBCI-Zuganges erstellten Sicherheitsdatei (Elektronische Unterschrift). Mit dem von Ihnen definierten PIN-Code bestätigen Sie den Auftrag.

 

Zu unserem Angebot

EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard)  ist ein internationaler Standard zur Kontoverwaltung und Zahlungsdurchführung. Die Oberbank bietet Unternehmen die Durchführung ihrer Bankgeschäfte über EBICS und ermöglicht eine multibankfähige Electronic Banking Lösung.

 

Vorteile

  • Direkte Zusendung von Zahlungsdatenträgern an Oberbank
  • Verringerung des Bearbeitungsaufwandes
  • Zentralisierung der Zahlungen in einem Konzern möglich

ED-Service ist ein Service zum elektronischen Datenträgeraustausch mit Rechenzentren.

 

Elektronische Abwicklung von Zahlungsauftragsdateien

Lassen Sie beispielsweise die Gehaltsabrechnungen von der Steuerberaterin bzw. dem Steuerberater erledigen, kann diese/r die Dateien mit den Lohn- und Gehaltszahlungen erstellen und über ein Service-Rechenzentrum wie z.B. DATEV, DATEGO, EFiS bei der Bank einreichen. Die Erstellung und Einreichung der Zahlungsaufträge und die Freigabe der Zahlungen sind getrennt. Sie überprüfen die Zahlungsaufträge und senden den unterschriebenen Begleitzettel an Ihre Bank. Die in Ihrem Auftrag vom Service-RZ eingelieferten Dateien, werden nach Erhalt des firmenmäßig gefertigten Begleitzettels freigegeben.


Abruf von Kontoinformationen

Einige Rechenzentren bieten auch den Abruf von Kontoinformationen bei den Banken ihrer Kund:innen als Service an. Wenn Sie beispielsweise Ihre Finanzbuchhaltung vom Steuerberater aufbereiten und durchführen lassen, stellen die Banken über diese Rechenzentren arbeitstäglich Ihre Kontoinformationen in elektronischer Form (MT940) zum direkten Abruf zur Verfügung. Selbstverständlich erhalten Sie auch weiterhin Ihre Kontoauszüge in gewohnter Form – beleghaft oder elektronisch.

 

Ihre Vorteile

  • keine eigene Buchhaltung erforderlich
  • kurzfristig einsetzbar
  • bequem und übersichtlich

Die Oberbank bietet gemeinsam mit SWIFT die Möglichkeit Zahlungen direkt über das international genormte SWIFT-Netz zu senden. SWIFT dient dem Datenaustausch unter anderem im Bereich Cash Management und Zahlungsverkehr zwischen Finanzinstituten und Unternehmen, die dem SWIFT-Netzwerk angeschlossen sind. Mit SCORE können Unternehmen internationale Konten mit einem Standard bedienen.

 

Ihre Vorteile

  • Weltweite Kontoverwaltung und Zahlungsbeauftragung mittels einer Schiene und einem Standard
  • Höchste Sicherheits- und Verfügbarkeitsstandards
  • Nutzung derselben Infrastruktur mit unterschiedlichen Banken
  • Optimierte und vollautomatische Verarbeitung (STP)
  • Reduzierte Kosten und Risiken durch zentrale Überwachung

 

Produktlösungen

  • FIN (Financial Network) – hier sind strikte Formate zum Versand vorgesehen
  • MT940 = Kontoauszugsinformation
  • MT942 = tagesaktuelle Buchungsinformationen
  • MT101 = Request for transfer / Zahlungsauftrag

 

  • FileAct – hier können länderspezifische Zahlungsverkehrsformate ausgetauscht werden
  • SCT = SEPA Überweisung
  • SDD/SDB = SEPA Lastschriften (Basis- und Firmenlastschriften)
  • CREMUL = EDIFACT - Rückdatenträger

 

Anschlussmöglichkeiten

  • Direkte Anbindung
    Das Unternehmen baut eine eigene interne Infrastruktur für die SWIFT-Nutzung auf und verwaltet diese selbst oder setzt in der Standardanbindung auf die Lösung eines Systemanbieters. Bedingt höheren administrativen Aufwand da jährliche SWIFT-Releases bzw. -Updates selbst einzupflegen sind.
     
  • Anbindung mittels Service-Büro
    Ein von SWIFT autorisiertes Service-Büro wird als dritte Partei zwischengeschaltet. Diese Service-Büros verfügen bereits über eine existierende Infrastruktur für die SWIFT-Nutzung für sich selbst und für ihre Kund:innen.
     
  • Anbindung mittels "Alliance Lite"
    Die dritte Möglichkeit ist die Anbindung über "SWIFT Alliance Lite". Benötigt werden lediglich ein Webzugang, sowie ein von SWIFT zur Verfügung gestellter Sicherheits-Stick zur Autorisierung.

oBusiness

EBICS-fähige, webbasierte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Ihre Finanzen jederzeit und überall zu verwalten.

 

oBusiness

Electronic Banking Support


Sie haben noch Fragen oder brauchen Hilfe beim  Electronic Banking?

 

+ 49 (0) 89 / 55989 - 255

+43 (0) 732 / 7802 - 32128

elba@oberbank.at

 

Erreichbar von Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr (bankwerktags)

StarMoney Support


StarMoney Private:

0345-57292-7514 (Ortstarif*)
StarMoney Business:

0345-57292-7530 (Ortstarif*)

 

Kontaktformular

* 1,99 Euro/Minute Festnetzpreis; aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk

Fastviewer-Support


Dieses Support Tool unterstützt mittels Fernwartung bei der Problemanalyse und bei Fragen rund um Electronic Banking. Auch die gesicherte Übertragung von Dateien ist über diese Anwendung möglich.

 

MultiCash Downloads


Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Downloads für MultiCash.

 

Business App

Managen Sie Ihre Firmenkonten einfach und flexibel per Smartphone oder Tablet.

 

Oberbank App

Mit der Oberbank App haben Sie Ihre Oberbank immer dabei.