Oberbank MasterCard SecureCode

  • Sichere Internet-Zahlungen
    MasterCard SecureCode-Zahlungen können nur von registrierten Karteninhabern bei MasterCard SecureCode Händlern vorgenommen werden.
     
  • Sicherheit per SMS
    Für jede online Zahlung benötigen Sie künftig die mobileTAN, welche Sie per SMS erhalten.

 

So funktioniert das 3D Secure Verfahren

  1. Einmalpasswort
    Zu der Registrierung benötigen Sie Ihr Einmalpasswort (vormals Registrierungscode), mit dem Sie sich während des Registrierungsprozesses verifizieren können.
    Das Einmalpasswort wird bei neuen Kartenbestellungen automatisch angefordert und in Ihrem Oberbank Kundenportal mit dem Buchungstext „Einmalpasswort“ als Gutschrift von EUR 0,01 angezeigt.

    - Sie haben bereits ein Einmalpasswort? Dieses Einmalpasswort kann für die Registrierung verwenden werden. Das Einmalpasswort verliert seine Gültigkeit nicht.
    - Sie haben noch kein Einmalpasswort? Das Einmalpasswort muss einmalig angefordert werden.

    Um das „Einmalpasswort“ anzufordern, benötigen Sie Ihre Kartennummer, den CVC-Code (dreistelliger Code im Unterschriftsstreifen Ihrer Oberbank MasterCard), das Gültigkeitsdatum und Ihr Geburtsdatum. Die Anforderung löst eine Gutschrift über EUR 0,01 auf Ihrer Oberbank MasterCard aus, die im Buchungstext das „Einmalpasswort“ enthält. Dieser Umsatz wird Ihnen 2-3 Werktage nach Anforderung im Oberbank Kundenportal in der Umsatzliste der Oberbank MasterCard angezeigt.
    Einmalpasswort anfordern
     
  2. Anmeldung zum MasterCard SecureCode
    Das ist Ihr Passwort im 3D Secure Verfahren, mit dem Sie im Internet sicher bezahlen können.  Dieses Passwort können Sie selbst wählen und jederzeit ändern.
    Jetzt online anmelden
     
  3. MasterCard SecureCode vergessen
    Sollten Sie Ihren MasterCard SecureCode vergessen haben oder möchten Sie diesen ändern, brauchen Sie Ihr Einmalpasswort wieder.
    SecureCode zurücksetzen

    Sollten Sie Ihr Einmalpasswort vergessen oder verlegt haben, können Sie es in Ihrem Kundenportal unter den Umsätzen abrufen oder bei Ihrem Berater erfragen. Für das Rücksetzen des Secure Codes ist erneut das „Einmalpasswort“ erforderlich. Sollten Sie sich bereits gesperrt haben, so kontaktieren Sie PayLife unter der Nummer +43 (0)1 / 71701 – 6220.
     
  4. Persönlicher Begrüßungstext
    Der persönliche Begrüßungstext zeigt Ihnen an, dass es sich um einen echten Beleg des 3D Secure Verfahrens handelt. Erscheint die gewählte „Persönliche Begrüßung“ nicht, so ist die Zahlung unverzüglich abzubrechen. Die persönliche Begrüßung können Sie selbst wählen und jederzeit ändern.
     
  5. Mobile TAN
    Die mobileTAN ist ein zufälliger Geheimcode, der per SMS an Ihre Mobilnummer gesendet wird. Wenn Sie eine Online Zahlung bei einem Händler durchführen, der am 3D Secure Verfahren teilnimmt, erteilen Sie die Zahlungsfreigabe durch Eingabe Ihres MasterCard SecureCodes und zusätzlich der mobileTAN. Auch die Registrierung sowie bestimmte Datenänderungen bestätigen Sie künftig durch zusätzliche Eingabe der mobileTAN.
     
  6. Kontoverwaltung
    Mit Hilfe der Kontoverwaltung können Sie Ihren Secure Code und persönliche Begrüßung ändern.
    zur Kontoverwaltung
     
  7. Registrierung während eines Einkaufs
    Sie können sich auch während eines Online Einkaufs zum 3D Secure Verfahren registrieren. Wenn Sie mit ihrer Oberbank MasterCard (zu der bereits ein Einmalpasswort besteht) bei einem Online Shop bezahlen möchten, der das 3D Secure Verfahren nutzt, öffnet sich automatisch ein Fenster und gibt ihnen die Möglichkeit, die Oberbank MasterCard zum 3D Secure Verfahren zu registrieren. Sie brauchen dazu dieselben Daten, wie für die Registrierung über die Website. Direkt im Anschluss können Sie den Einkauf mit Ihrem neuen MasterCard SecureCode abschließen.