Achtung! Erhöhtes Aufkommen von Phishing-SMS
Aktuell sind Fake-SMS im Umlauf, die vorgeben von der Oberbank zu stammen. Kommen Sie den darin enthaltenden Aufforderungen (Kontaktaufnahme, Klick auf Link, …) keinesfalls nach.
Löschen Sie solche oder ähnliche SMS und klicken Sie nicht auf den Link! Die Oberbank versendet keine derartigen Nachrichten per SMS/WhatsApp. Folgende Inhalte sind bisher bekannt:
- "Ihre Oberbank Security-App Registrierung läuft am dd.mm.2023 ab bitte verlängern Sie Ihre Legitimation unter:
https://oberbank-mobile.com/"
- "Wir haben Ihr Konto eingeschränkt. Sie müssen Ihre App erneut authentifizieren, um nicht blockiert zu werden über:
http://kunden-umfeld.ink"
- "Ihre Registrierung für der Oberbank Security App läuft am dd.mm.2023 ab. Hier erneuern:
https://oberbank.site/
https://oberbank.press/
https://oberbank-app.site/
https://oberbank-app.online
https://oberbank.online/
https://oberbank-id.site
https://oberbank-ag.web.app
https://oberbank-app.com
https://oberbank.pw/
…"
Werden Sie im Zusammenhang mit dieser SMS angerufen, so legen Sie sofort auf und rufen Sie Ihre/n KundenberaterIn an.
Enkeltrick
Bei dieser Betrugsmasche gibt der/die BetrügerIn meist älteren Personen vor, ein/e nahe/r Verwandte/r oder gute/r Bekannte/r zu sein, welcher sich in akuter Geldnot befindet. Sie werden unter Druck gesetzt, damit Sie möglichst zeitnah Geld überweisen oder beheben, um dem/der vermeintlichen Verwandten/Bekannten aus der finanziellen Misere zu helfen.
Nähere Details und weitere Betrugsmaschen finden Sie in unserem Newsroom